
Sonntag, 5. November 2017
Letztes Jahr ist kein Wandertag zustande gekommen, heuer wollen wir es mit einem Spaziergang an einem ungewöhnlichen Ort,
in der Natur vor unserer Haustüre, versuchen.
Die Wiener Bevölkerung und der Tod – das ist eine eigene Geschichte…
Damit eine definitive Reservierung im Hopfen & Malz vorgenommen werden kann, ersuche ich um deine/eure Zusage bis spätestens 31.10.2017, bitte per Mail an silvia.auerthell@a1.net
mit dem Absegeln wurde auch unser Clubmeister 2017 fixiert.
Herzlische Gratualtion dem Clubmeister 2017
Gerhard Svolba / Laser
Das Jugendsegeln im Juli war wieder sehr gut besucht. 10 Burschen und Mädchen waren mit 470er, Laser und Optimist am Wasser und hatten viel Spaß. Mit dabei waren Anna, Maria, Julia, Sophie, Mara, Bettina, Lena, Lisa, Benjamin und Clemens. Zu Mittag gab es eine Stärkung im Clubhaus, bevor am Nachmittag wieder aufs Wasser ging.
Obwohl zum Nennschluss eine zu geringe Anzahl von Meldungen vorliegen haben wir uns entschlossen den YES Cup, allerdings
in abgeänderter Form, durchzuführen.
Es wird die Ausschreibung wie folgt geändert:
Registrierung: Samstag 10.00-11:30
Wettfahrten: nur Samstag den 15.7.2017 , es sind 3 Wettfahrten vorgesehen.
Eure Wettfahrtleitung
Silvia und Marlene
Wie alle Jahre haben wir einen Termin zur Bootsvermessung vereinbart.
Hr. DI Andreas Cerny wird am Sonntag den
25. Juni
die Vermessungen durchführen.
voraussichtlich vormittags, die genaue Uhrzeit wird noch mitgeteilt
Anmeldungen und Anfragen an guertl(at)yes.or.at per schicken.

Am Samstag, 8.4.2017 fand das alljährliche Auswintern inklusive der Clubhausreinigung statt. Aufgrund der Arbeiten die im Winter bzw. Anfang des Jahres durchgeführt wurden (Fassadenerneuerung, Spundwanderrichtung, neue Sessel für die Terrasse, Service der Regattaboote und am Startschiff etc.) war die Erledigungsliste lang. Umso erfreulicher war es, dass heuer so viele Mitglieder dem Aufruf um tatkräftige Unterstützung gefolgt sind. Mit viel Engagement und Spaß wurde zügig geschrubbt, gebohnert und gewischt. Die Jugendboote wurden auf die Trockenliegeplätze gebracht. Gerhard's Anhänger hat auch wieder große Dienste geleistet, wir nutzten gleich die Gelegenheit zum Ausmustern und Entsorgen. Das Clubhaus erstrahlt innen und außen in vollem Glanz.
Nach einer kurzen Pause bei Gulasch und Bier wurde die mittlerweile traditionelle Flaggenparade durchgeführt. In den letzten Jahren kam bei der Fallgenparade immer die passende Musik aus der Dose. Nicht so 2017 – wir hatten diesmal das Vergnügen und die Ehre und durften Ernst Stadler und seinem Saxofon lauschen. Die Segelsaison 2017 ist somit eröffnet.
Herzlichen Dank für eure Unterstützung!
Helmut Thell

29. und 30. April 2017
jeweils von
09.00 bis 17.00 Uhr
Der YES organisiert ein Este-Hilfe-Seminar im Ausmaß von 16 Stunden für Wettfahrtleiterinnen und Wettfahrtleiter, für unterstützende-Helfer der Wettfahrtleitung und für Seglerinnen und Segler.
darf geputzt und gewischt werden, um alles so wie wir es wollen zu haben.
Alle die Freude an einem ordentlichen Clubhaus haben, sind herzlich eingeladen und dürfen an der Aktion teilnehmen.
Danke im voraus für eure Unterstützung
Helmut Thell,
Anlagenreferent

Herrliches Wetter mit Sonne, blauem Himmel, - 6° und fast keinem Wind, veranlassten 48 Mitglieder ....... das war 2012.
- - - - - - - - - - - - -
Das Wetter war beinahe so wie 2012.
Anfangs schneite es bei ca. 0°, der Wind löste die Vorwarnung aus, aber den Weg hinters Clubhaus zum Eisstockschießen wer auch diesmal einigen nicht zu weit.
Herzlichen Dank an die Eisfee die uns Punsch und Köstlichkeiten brachte,
Herrliches Wetter mit Sonne, blauem Himmel, - 6° und fast keinem Wind, veranlassten 48 Mitglieder... das war 2012.
Am Samstag den 14.1.2017 haben wir das gleiche vor.
Kommt alle zum Wintertreffen 2017 - Treffpunkt Clubhaus um 13 Uhr.
Eisstöcke sind auf alle Fälle beim Clubhaus und ev. gibt's auch die eine oder andere Erfrischung.
Eislaufschuhe oder div. anderes Winterspielzeug nicht vergessen.

Seminarleiter: Gert "Blondl" Schmidleitner
Wann:17. - 19. Februar 2017
Wo: Zur Alten Mauth - Eisenstädter Str. 205, 7100 Neusiedl am See,
Regelseminar für Segler, Wettfahrtleiter und Schiedsrichter:
Die Regeln in den WRS 2017 – 2020
Fr, 17.02.2017, 18:00 – 22:00 Uhr
Basisseminar für Wettfahrtleiter:
Sa, 18.02.2017, 9:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Basisseminar für Schiedsrichter:
So, 19.02.2017, 09:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Bitte zu beachten:Als Anmeldefrist ist der 31. Jänner 2017 vorgesehen. Anmeldungen einzeln oder gesammelt ausschließlich mit dem beigeschlossenem Anmeldeblatt vornehmen.
Silvia Thell sammelt dei Meldungen des YES (silvia.auer@auva.at)
Bitte
Name, Tag oder Tage angeben!!!