Da aufgrund der Sturmwarnung leider das Ansegeln ausgefallen ist waren wir - eure Wettfahrtleitung – sehr bestrebt die Clubregatta und 20R SP durchführen zu können.
Wetterprognosen und Meldungen ließen uns hoffen, dass es doch eine schöne Veranstaltung werden kann.
Mit schlussendlich 12 Meldungen für die Clubregatta und 8 Meldungen für die 20R SP wurde dann am Samstag als erste Wettfahrt die 20R SP gestartet sowie unmittelbar anschließend unsere erste Wettfahrt der Clubregatta. Wetter und Wind mit ca. 16 Knoten waren gewohnt launisch aber segelbar. Nur eine Wolkenbank konnte das Vergnügen noch sabotieren. Leider wahr, eine kurze aber heftige Sturmzelle mit Sturmwarnung am See hat uns dazu gezwungen diese gestarteten Wettfahrten abzubrechen und den Hafen anzulaufen um das weitere Geschehen abzuwarten.
Nachdem die Zelle abgezogen war wurde aber wieder ausgelaufen und es wurden bei 12-17 Knoten bis zum Abend noch je 2 Wettfahrten gesegelt. In den Wettfahrten der Clubregatta zeigte sich dass unter unseren Seglern heftig um die Positionen gefightet wurde. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Gerhard Svolba, der trotz Feier am Vortag souverän gesegelt ist, sowie unser Youngster Benjamin Vogl, der als Steuermann auf der Seascape fungierte sowie Michael Reiter mit seinem Team der ja den Clubmeister verteidigt. Die Clubregatta war damit glücklicherweise " im Kasten" ;-) und es konnten alle Segler sich mit Appetit dem geselligen Teil des Tages mit Grillfest – unser Ossi hat das wieder super zelebriert – und Freibier – hier auch der spezielle Dank an die 20R Gemeinschaft und die GOLSER Brauerei – ausklingen lassen.
Am Sonntag waren dann noch 3 Wettfahrten zur 20R SP offen. Die Wetter versprach mit 9-15 Knoten erfreulich zu werden. Kaum ausgelaufen zeigt sich aber, dass es immer etwas anders kommt als geplant. Wind drehend und drehend …., was das legen des Kurses zu einer wahren Herausforderung machte. Schlussendlich konnten aber trotzdem 3 Wettfahrten gesegelt werden. Wieder einmal zeigte sich, dass diese Klasse eine Leistungsdichte hat die einfach schön zu beobachten ist. Nicht nur dass die liebevoll " Klaviere" genannten Boote eine Freude anzusehen sind, nein auch die Handhabung entspricht in der Virtuosität durchaus einer anspruchsvollen Sonate. Bei den Starts schon zeigte sich dass alle gewillt waren ja nur keinen Meter an Position herzuschenken. Bei manchen allerdings mit Folgen … . Bei drehenden Winden und veränderlichen Windstärken waren Taktik und Trimm sicherlich eine kleine Herausforderung die schlussendlich neben der mannschaftlichen Leistung oft nur sehr knappe Positionskämpfe entschieden haben. Das Feld segelte mehrheitlich sehr geschlossen am Kurs. Schon alleine diese Beobachtungen am Wasser machen die Ausrichtung einer 20R SP zu einer Freude ebenso wie der freundschaftliche Spirit der Klasse.
Aus unserer Sicht also ein am Ende doch sehr erfreuliches Wochenende.
Eure
Silvia und Marlene
Alle Bilder unseren eifrigen Fotografen zum download als ZIP: