Gästebuch

Rainer    am 22. Okt. 2007 - 19:07
bin auf Eure Seite gestoßen, toll gemacht, endlich tut sich etwas im "Osten" im Bezug auf alte Boote. Wäre schön wenn es ein Forum gäbe wo man sich austauschen kann...

LG vom Attersee
 
Classicer    am 13. Okt. 2007 - 20:06
Holzspibaum kannst du sicherlich von Felix Recht bekommen. Den Link findest du auf in der Link-Sammlung dieser HP.
 
Michael    am 13. Okt. 2007 - 20:04
teel finn bj71/72(G1)- Denke den Bernd Moser kannst du über die Seite www.finnwelle.de/austria/ finden, er ist immer noch aktiv (wenn es der gleiche ist) und 2. in der Rangliste. Adresse hab ich keine aber du könntest es vielleicht über Florian Raudaschl sails@raudaschl.co.at versuchen die segelen gemeinsam Regatten vielleicht bekommst du da eine email Adresse.
http://mgo.aon.at
 
Robert Wronski    am 12. Okt. 2007 - 22:35
ich möchte unseren 15m² Jollenkreuzer (Bj. 1965) mit einem Spinnaker ausstatten und würde dafür gern einen Holzspibaum anfertigen lassen. Hat jemand Erfahrung mit Leuten / Werkstätten, die so etwas machen bzw. gut können?

 
martin G1526    am 11. Okt. 2007 - 17:28
nochmal ich
habe vor einiger zeit einen teel finn bj71/72(G1)in meinen besitz bekommen werde diesen für die nächste saison aufbauen und segeln
dieser finn lief allen anschein nach auch in österreich oe239 bernd moser
weiß jemand etwas zu diesem boot?
boot wurde 72 zur olympiaausscheidung von zachariessen,jungblut,moser und jemanden aus toronto gesegelt
fotos wären ganz toll.
 
Martin G 1526    am 11. Okt. 2007 - 17:17
Find ich super das sich sowas auch in österreich aufbaut
ich glaube das sich eine richtige szene daraus entwickeln wird
wer weiß irgendwann mal classic finn regatten mit ordentlichen teilnehmerfeld
werde in zukunft diese seite besuchen um info über die österreichische classic szene zu erhalten
 
Michael    am 8. Okt. 2007 - 13:29
Du kannst die Härte das Mastes anhand der Farbe erkennen, es gab allerdings Unterschiede von Hersteller zu Hersteller,
schau mal unter www.finnclass.org/ da findest du einiges über die alten Alu riggs

Gruß
Michael
 
Rusta 20-er    am 8. Okt. 2007 - 13:25
Gratulation zu der Veranstaltung!
Schade fine ich eine Holzwurmregatta bei der nur alte Holzschiffe teilnehmen dürfen, zu veranstalten.Ich würde gerne auch mit meinem 94 20-er im nächsten Jahr mitfahren und auch einige Kollegen!Man könnte ein "Bestrafungssystem" für die neueren Boote einführen, um die Chancengleichheit im Yardsticksystem auf jeden Fall zu wahren - also beispielsweise 1 Punkt Abzug pro 5 Jahre Alter zusätzlich oder etwas Ähnliches wie 2 Klassen - neue und alte.
 
Finn Oldie    am 8. Okt. 2007 - 10:32
An alle Finn Segler, kann mir denn niemand Tipps auf meine fragen geben?

 
Georg    am 4. Okt. 2007 - 09:23
war tolle veranstaltung. hoffentlich bald wieder.
 
««  «  [...11 12 13 14 15 16  »  »»